Das Wochenbett umfasst die Zeit nach der Geburt, bis der Körper die Heilung der Wunden abgeschlossen hat und die Frau wieder ihre Regelblutung bekommt, wenn sie nicht stillt.
Diese Zeit dauert zwischen sechs und acht Wochen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit und Schonung.
Die Wochenbettbetreuung in Deutschland ist einzigartig und sehr umfassend. Ich kann Sie als Hebamme bis zu zwölf Wochen begleiten. In den ersten zehn Tagen komme ich jeden Tag, in den ersten Tagen bei Bedarf auch öfter.
Besonders nach ambulanten Geburten oder nach einer Hausgeburt benötigt die Familie noch mehr Unterstützung.
Die zeitlichen Abstände zwischen den Besuchen verlängern sich entsprechend des Bedarfs.
Wir sprechen gemeinsam über die Geburt und üben verschiedene Stillpositionen. Ich unterstütze Sie beim ersten Bad des Babys und der anschließenden Pflege.
Ich zeige Ihnen, wie sie eine Naht pflegen können, stehe bei Problemen mit der Brust mit Rat und Tat zur Seite. Wir fördern die Rückbildung der Gebärmutter und üben erste Gymnastikübungen ein. Dabei können auch die Geschwisterkinder immer mit einbezogen werden.
Das Baby wird regelmäßig gewogen, um die Gewichtszunahme sicher zu stellen.
Fragen zu Kleidung, Schlafumgebung, Ernährung der stillenden Mutter, Flaschenernährung, Vorsorgetermine, Rückbildungsgymnastikkurs usw. beantworte ich Ihnen sehr gern. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Badeeimer und verschiedene Tragehilfen (Tücher, Ergo Carrier) auszuprobieren und ggf. zu leihen.
Darüber hinaus können bis zu 8 Termine zum Stillen oder der Ernährung des Babys vereinbart werden.